Herzlich Willkommen

 +++ Tag der Sauberkeit am 29.03.2025 um 9.00 Uhr +++ Königstreffen am 22.03.2025 +++ Bilder Vogelschießen und Schützenfest 2024 online unter Menüpunkt "Bildershow" +++

Frühjahrsputz in Rimbeck

Am Samstag, den 29.03.2025, trafen sich wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer, darunter auch viele Kinder zum gemeinsamen Müllsammeln. Nicht nur der Ortskern, sondern auch umliegende Feldwege, Wälder und das Diemelufer wurden abgesucht. Gefunden wurden wieder Autoreifen, Möbelstücke und reichlich Plastik. Knapp zwei Autoanhänger voll sind so zusammengesucht worden. Erfreulich ist, daß die Masse an gefundenen Unrat weiter rückläufig ist. Vor 5 Jahren waren es noch zwei landwirtschaftliche Kipper voll Müll. Ein großes Dankeschön gilt all den Freiwilligen, die wieder tatkräftig mit angepackt und Fahrzeuge mit Anhänger zur Verfügung gestellt haben. Im Anschluß gab es zur Stärkung noch Würstchen vom Grill sowie kühle Getränke, gesponsort vom Bezirksausschuß Rimbeck. Ein Dankeschön geht auch an die Firma Papier Sprick, die wieder reichlich Greifzangen zur Verfügung gestellt hat. Die Sammelaktion soll im nächsten Jahr fortgesetzt werden.

Treffen der Könige in Rimbeck

Am Samstag, den 15.03, kamen zum 37. Königstreffen die Königinnen und Könige des Vereins im Albert-Menge-Haus zusammen. Besonders konnte das amtierende Königspaar Finn Hoppe und Lea Grewe mit ihren Hofstaat begrüßt werden. Der 1. Vorsitzende dankte dem jungen Königspaar dafür, den Verein in erstklassiger Art und Weise nach Außen präsentiert zu haben. Gemeinsam freut man sich nun auf den nächsten Auftritt zum Stadtschützenfest in Wormeln, wo Königin Lea sowie ihre Hofdamen nochmal ihre tollen Kleider zeigen werden. Weiterhin konnten die amtierenden Jubelmajestäten Rene und Uschi Liptow (Königspaar von 1999), Bernhard Stratmann (König von 1974) sowie Heinrich und Ilse Schmidt (Königspaar 1964) begrüßt werden. In diesem Jahr steht noch ein ganz besonderes Jubiläum an. Marianne Hoppe regierte im Jahr 1950 die Rimbecker Schützen und begeht somit in diesem Jahr ihr 75-jähriges Königinnenjubiläum.

Das Foto zeigt von links vordere Reihe: Heinrich und Ilse Schmidt(60-jähriges Jubelkönigspaar), Rene und Uschi Liptow(25-jähriges Jubelkönigspaar), Finn Hoppe und Lea Grewe(amt. Königspaar), Marianne Hoppe(diesjährige 75-jährige Jubelkönigin)   hintere Reihe von links Oberst Mirko Fahlbusch, Adjutant Christian Pilgram, 1. Vorsitzender Sebastian Otto, Bernhard Stratmann (50-jähriger Jubelkönig)

Rimbecker Schützen wählen neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Rimbecker Schützen, standen u.a. Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Im Amt bestätigt wurden Sebastian Otto (1. Vorsitzender), Mirko Fahlbusch (Oberst), Tobias Moers (1. Kassierer), Benedikt Hoppe (2. Kassierer), Andreas Düring (Kompanieführer), Ewald Inkmann (Zugführer), Christian Pilgram (Adjutant), Dirk Frackowiak (Fähnrich 1. Fahne), Alexander Wiemers (Fähnrich 2. Fahne), Thomas Fuest, Pascal Bräutigam und Mario Hecker (Fahnenoffiziere). Der langjährige Schriftführer Wolfgang Meyer schied nach 13 Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Als neuer Schriftführer wurde Jörg Böning gewählt. Auch Roland Bräuer schied nach 13 Jahren als Fahnenoffizier auf eigenen Wunsch aus. An seine Position wurde Daniel Flamme gewählt. Der Vorsitzende dankte Meyer und Bräuer für ihre über viele Jahre hinweg außerordentlichen Leistungen für den Verein. Beide wurden mit einem Orden und einer Urkunde geehrt.

Zuvor stellte Kassierer Tobis Moers den Kassenbericht vor. u.a. ging er auch auf die Kostenentwicklung der vergangenen Jahre ein. Hieraus ging ein deutlicher Anstieg der Kosten alleine für das Schützenfest hervor. Er machte deutlich, dass die Preissteigerungen der vergangenen Jahre nicht spurlos an den Verein vorbei gegangen sei. Bei der anschließenden Abstimmung über die Höhe des Jahresbeitrags gab es eine deutliche Zustimmung der anwesenden Schützen für eine entsprechende Anpassung um auch zukünftig finanziell gerüstet zu sein.

Sebastian Otto teilte der Versammlung noch einige Termine mit. Das Vogelschießen findet am 13. Juli statt. Schützenfest wird vom 19.-21.7. gefeiert. In diesem Jahr steht auf dem Fest des Jahres ein ganz besonderes Jubiläum an. Marianne Hoppe war im Jahr 1950 Schützenkönigin und feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Königinnenjubiläum. Das Königstreffen ist auf den 22.3. verlegt worden.

 

Von links Hintere Reihe: Pascal Bräutigam, Tobias Moers, Benedikt Hoppe, Mario Hecker, Daniel Flamme, Christian Pilgram, Thomas Fuest, Sebastian Otto

Von links vordere Reihe: Alexander Wiemers, Jörg Böning, Andreas Düring, Roland Bräuer, Wolfgang Meyer, Mirko Fahlbusch

33. Königslinde gepflanzt

Am 30.11.2024 trafen sich die Rimbecker Schützen zusammen mit ihrem Königspaar Finn Hoppe und Lea Grewe und ihrem Hofstaat, um am Diemelufer die 33. Königslinde zu pflanzen. Unter professioneller Anleitung von Garten- und Landschaftsbaumeister Walter Schafmeister haben die jungen Majestäten eine weitere Linde gesetzt, und die bereits stattliche Lindenallee erweitern können. Ein besonderer Dank gilt Walter Schafmeister, der die Bäume schon nun 20 Jahre spendet.

Personenbeschreibung von links nach rechts

Vordere Reihe: Alina Hoppe, Mareike Hedderich, Lea Grewe (Königin),  Finn Hoppe (König),  Mirko Fahlbusch (Oberst u. stellv. Vorsitzender), Marek Ludwig

Hintere Reihe: Jan Laudage, Timo Ewen, Julian Kohlmeyer, Lukas Laudage,  Lutz Kohlmeyer, Walter Schafmeister, Thomas Fuest (Fahnenoffizier), Sebastian Otto (1. Vorsitzender), Alexander Wiemers Fähnrich 2. Fahne)

Unser Königspaar 2024 mit Hofstaat

Finn Hoppe neuer Schützenkönig 2024

Finn Hoppe und Lea Grewe heißt das neue Königspaar der Rimbecker Schützen. Finn Hoppe holte am 14.07.2024 mit dem 69. Schuss um 16.08 Uhr den Vogel von der Stange. Das neue Königspaar wird zusammen mit Ihrem Hofstaat am kommenden Wochenende im Mittelpunkt des Schützenfestes stehen.

Dem Hofstaat gehören an:

Königsoffizier Jan Laudage u. Theresa Schmidt

Königsoffizier Julian Kohlmeyer u. Mareike Hedderich

Lutz Kohlmeyer u. Emma Volmert

Lukas Laudage u. Alina Hoppe

Marek Ludwig u. Hanna Schmidt

Timo Ewen u. Valentina Wiedemeier

Paul Kohlmeyer u. Geraldine Klare

 

Unser neuer Diemelprinz ist Erik Behler

Er errang am 14.07.2024 mit dem 10. Schuss um 16.30 Uhr die Würde des Diemelprinzen.

Seine Offiziere sind Patrick Block und Robert Wendt.

 

Die Würde des Kronenprinz errang Thomas Fuest (König 2023)

Die Würde des Zepterprinz errang Devon Thiele

Die Würde des Apfelprinz errang Patrick Hoppe

Ehrungen am Schützenfestmontag

Bildbescheibung Foto Ehrungen (von links nach rechts)      

1. Vorsitzender Sebastian Otto, Major Andreas Düring, Christian Ostermann 25 Jahre, Günter Dickgreber 40 Jahre, Rolf Kruse 40 Jahre, Königin Lea Grewe, König Finn Hoppe, Karl-Heinz Neimeier 60 Jahre, Hans Kopp 60 Jahre, Oberst u. stellv. Vorsitzender Mirko Fahlbusch

Jubilare 2024

1964 Heinrich und Ilse Schmidt

1974 Bernhard Stratmann

1984 Josef und Margit Sarrazin

1999 René und Uschi Liptow

Verehrte Besucher,

auf diesen Seiten finden Sie alles Wissenswertes über unseren Schützenverein.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Seiten.

Ihr Sebastian Otto                                    Mirko Fahlbusch

1. Vorsitzender                                                           Oberst und stellv. Vorsitzender